LODIMA c/o gmfmedien, Kirchstr. 7, 61462 Königstein im Taunus
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Göke M. Frerichs, LODIMA, c/o gmfmedien, Kirchstr. 7, 61462 Königstein im Taunus (nachfolgend „LODIMA“) und ihren Kunden. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
(2) LODIMA richtet sich mit ihrem Angebot ausschließlich an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB. Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind von der Nutzung ausgeschlossen.
(3) Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
2. Vertragsgegenstand
(1) Gegenstand dieses Vertrages sind:
- der Verkauf von digitalen Infoprodukten (z. B. E-Books, Vorlagen, Checklisten, Lernmodule),
- die Bereitstellung von Webinaren und Online-Schulungen,
- die Lizenzierung von Endnutzungsrechten an digitalen Produkten,
- die Durchführung von Online-Coachings und Beratungen.
(2) Die Produkte und Leistungen dürfen ausschließlich für den eigenen geschäftlichen Gebrauch verwendet werden. Eine Weitergabe, Unterlizenzierung, Veröffentlichung oder sonstige Weiterverwertung der Produkte, auch auszugsweise, ist untersagt.
(3) Die Produkte werden dem Kunden in digitaler Form (z. B. als Download oder über einen geschützten Zugang) bereitgestellt.
3. Leistungen und Vertragsschluss
(1) Der Kunde kann aus dem Sortiment von LODIMA digitale Produkte, Webinare oder Schulungen auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb legen“ in einem Warenkorb sammeln. Über den Button „Jetzt kaufen“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Produkte ab.
(2) Vor dem Absenden der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Der Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Klicken auf den Button „AGB und Datenschutz akzeptieren“ diese Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in seinen Antrag aufgenommen hat.
(3) LODIMA schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in der die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird. Diese Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden bei LODIMA eingegangen ist, und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch LODIMA zustande, die mit einer gesonderten E-Mail (Bestellbestätigung) versandt wird.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Die Zahlung erfolgt über die von LODIMA angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. PayPal, Kreditkarte, Vorkasse).
(3) Der Kunde ist verpflichtet, den Rechnungsbetrag innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist zu begleichen.
(4) LODIMA behält sich das Recht vor, den Zugang zu den Produkten oder Webinaren bei Zahlungsverzug zu sperren.
5. Lieferung und Zugang zu digitalen Produkten
(1) Die Produkte werden dem Kunden nach Zahlungseingang in digitaler Form bereitgestellt.
(2) Der Kunde erhält die Zugangsdaten zu digitalen Produkten, Webinaren oder Lernmodulen per E-Mail oder über einen geschützten Kundenbereich.
(3) Der Kunde ist dafür verantwortlich, die technischen Voraussetzungen für den Zugriff auf die Produkte sicherzustellen (z. B. Internetverbindung, geeignete Software).
(4) LODIMA haftet nicht für Verzögerungen oder Ausfälle, die durch technische Probleme auf Seiten des Kunden verursacht werden.
6. Nutzungsrechte
(1) Der Kunde erhält eine einfache, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung der Produkte für eigene geschäftliche Zwecke.
(2) Der Kunde ist nicht berechtigt, die Produkte zu vervielfältigen, zu verändern, weiterzuverkaufen oder Dritten zugänglich zu machen.
(3) LODIMA bleibt Inhaber aller Urheberrechte und sonstigen Schutzrechte an den Produkten.
7. Webinare und Online-Schulungen
(1) LODIMA bietet Webinare und Online-Schulungen an, die live oder als Aufzeichnung bereitgestellt werden.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, die technischen Voraussetzungen (z. B. Internetverbindung, aktuelle Browserversion, Lautsprecher oder Headset) für die Teilnahme an Webinaren sicherzustellen.
(3) Die Inhalte der Webinare und Schulungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht aufgezeichnet, vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden.
(4) LODIMA behält sich das Recht vor, Webinare bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen (z. B. Krankheit des Referenten) abzusagen. In diesem Fall wird dem Kunden die Teilnahmegebühr erstattet.
8. Widerrufsrecht
(1) Ein Widerrufsrecht besteht nicht, da die Produkte ausschließlich an Unternehmer verkauft werden und es sich um digitale Inhalte handelt, die nach Bereitstellung nicht zurückgegeben werden können.
(2) Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass LODIMA mit der Bereitstellung der Produkte oder der Durchführung der Webinare vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und das Widerrufsrecht dadurch erlischt.
9. Haftung und Gewährleistung
(1) Die Produkte und Webinare werden „wie besehen“ bereitgestellt. LODIMA übernimmt keine Gewährleistung für die Eignung der Produkte für die spezifischen Zwecke des Kunden.
(2) LODIMA haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Für einfache Fahrlässigkeit haftet LODIMA nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
(3) Die Haftung von LODIMA ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Die Haftung für entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
10. Datenschutz
(1) LODIMA verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (insbesondere DSGVO).
(2) Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung von LODIMA enthalten.
11. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Königstein im Taunus.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(4) Die Europäische Kommission stellt bis zum 20. Juli 2025 eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar ist. LODIMA ist jedoch nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Nach dem 20. Juli 2025 entfällt diese Plattform.